Nasolabialfalte entfernen: Was tun? Wirklich unterspritzen?
Viele Frauen empfinden Nasolabialfalten als störend. Mithilfe unterschiedlicher Methoden können diese Falten erfolgreich entfernt werden. Was sollte man tun, wenn man die Nasolabialfalte entfernen möchte? Wirklich unterspritzen, oder gibt es Alternativen?


Was ist eine Nasolabialfalte?
Als Nasolabialfalte wird jene Falte bezeichnet, die sich zwischen Nasenflügel und Mundwinkel bildet. Der Name leitet sich von den lateinischen Begriffen „nasus“ für Nase und „labium“ für Lippe ab.
Die Begriffe „Nasenlippenfurche“ oder „Kummerfalte“ sind im Deutschen ebenfalls geläufig. Letzterer ist aber dahingehend irreführend, dass Nasolabialfalten durch häufiges Lachen verstärkt werden. Deshalb wird der Begriff in der Fachwelt heute nicht mehr genutzt.
Meist treten Nasolabialfalten auf beiden Gesichtsseiten auf und werden mit zunehmendem Alter tiefer.
Nasolabialfalte Ursache
Nasolabialfalten sind wie alle Falten das Resultat des natürlichen Hautalterungsprozesses. Mit zunehmendem Alter wird die Haut dünner und die natürlichen Kollagen- und Elastinspeicher laufen zunehmend leer. Dadurch verliert die Haut Spannkraft.
Die Nasolabialfalte bildet sich in Folge der stetigen Muskelaktivität beim Essen und Trinken und durch eine ausgeprägte Mimik. Plötzliche Gewichtsschwankungen und schneller Gewichtsverlust können die Bildung von Nasolabialfalten begünstigen. Dadurch kann die Wangenpartie absinken und die Bildung von Nasolabialfalten wird verstärkt.

Auch der eigene Lebensstil hat Auswirkungen auf die Ausprägung der Nasolabialfalten. Ist die Haut oft ungeschützt UV-Strahlung ausgesetzt, so beschleunigt dies den Hautalterungsprozess. Auch eine ungesunde Ernährung und Schmutzpartikel in der Luft sorgen dafür, dass sich in der Haut schädliche Radikale freisetzen, die den Hautalterungsprozess beschleunigen.
Wann sollte man die Nasolabialfalte entfernen lassen?
Letztlich sind alle Falten Teil des natürlichen Alterungsprozesses. Einen medizinischen Grund, Falten zu entfernen, gibt es also nicht. Viele Frauen empfinden Nasolabialfalten aber als störend, weil sie für einen strengeren Gesichtsausdruck sorgen. Durch eine Behandlung von ausgeprägten Falten erreichen viele Patienten wieder eine erhöhte Lebensqualität.
Wann sollte man sie nicht entfernen lassen?
Wenn Sie sich gerade in einer Diät befinden oder planen, zeitnah viel Gewicht zu verlieren, sollten Sie mit der Behandlung noch abwarten. Durch den Gewichtsverlust und das dadurch verringerte Unterhautfettgewebe kann es dazu kommen, dass die Faltenbildung verstärkt wird. Das Behandlungsergebnis könnte so durch die Diät wieder zunichtegemacht werden.
Nasolabialfalte vorher nachher Bilder
Durch moderne Behandlungsmethoden kann die Nasolabialfalte effektiv entfernt werden. Überzeugen Sie sich anhand der folgenden vorher-nachher-Patientenbilder über die Erfolge der Behandlung von Nasolabialfalten:


Nasolabialfalte entfernen: die Methoden
Inzwischen existieren zahlreiche Möglichkeiten zur Entfernung von Nasolabialfalten. Welche davon für Sie geeignet ist, hängt von Ihren Zielen und der Ausprägung Ihrer Falten ab.
Unterspritzen
Die gängigste Methode, um die Nasolabialfalte zu entfernen, ist das Unterspritzen. Diese Behandlungsmethode wird als Mesotherapie bezeichnet. Dabei werden in mehreren Behandlungen per Spritze Wirkstoffe aus Vitaminen, Mineralien und Peptiden in die Haut injiziert. Dadurch werden die körpereigenen Hyaluron-, Kollagen- und Elastinspeicher aufgefüllt und die Haut erhält wieder mehr Spannkraft. Zudem wird der natürliche Hauterneuerungsprozess angeregt.
Die Behandlung muss für die vollständige Entfernung der Nasolabialfalte mehrfach wiederholt werden, da es sich meist um sehr tiefe Falten handelt. Sie möchten die Nasolabialfalte unterspritzen lassen? Rufen Sie uns an!


Wegtrainieren
Durch gezielte Gesichtsübungen können Nasolabialfalten vorgebeugt und gemindert werden. Mit sogenanntem Gesichtsyoga wird die Gesichtsdurchblutung und -muskulatur gestärkt. Komplett entfernen kann man die Nasolabialfalten mit Übungen aber nicht.
Wegschminken
Vor allem dann, wenn die Nasolabialfalten noch nicht allzu tief sind, können sie mit Make-up kaschiert werden. Dafür benötigen Sie eine kaschierende Pflegecreme, eine deckende Foundation und Concealer.


HIFU
Behandlungen mit einem gebündelten Hochintensitäts-Ultraschall (HIFU) können Nasolabialfalten entfernen. Die von HIFU erzeugte thermische Wärme stimuliert die Kollagenproduktion, wodurch die Haut aufgepolstert wird. Diese nicht-invasive Behandlung wird zum Anheben und Straffen der Haut im Gesicht und am Hals verwendet.
Microneedling
Beim Microneedling werden der Haut während der Behandlung kontrolliert minimale Schäden zugefügt. Dies regt die Bildung von neuem Gewebe an und neue Kollagen- und Elastinfasern werden gebildet. Dadurch verbessert sich das Hautbild und die Haut wird fester.

Nasolabialfalte unterspritzen
Die Mesotherapie, bei der die Nasolabialfalte unterspritzt wird, ist eine der gängigsten Methoden zur Entfernung von Falten jeder Art. Der Arzt injiziert dabei Wirkstoffe aus Vitaminen, Mineralien und Peptiden direkt an den betroffenen Stellen. Dies füllt die hauteigenen Speicher wieder auf und polstert die Haut auf. Zudem wird der Hauterneuerungsprozess angeregt.
Die Behandlung dauert nur etwa 15 Minuten und führt sofort zu sichtbaren Ergebnissen. Meist sind mehrere Sitzungen notwendig, um das finale Ergebnis zu erreichen. Nach etwa acht Monaten sollte das Ergebnis aufgefrischt werden.
Das Unterspritzen von Nasolabialfalten ist eine minimal-invasive Methode, bei der es danach zu keiner Ausfallzeit kommt. Die Behandlung ist enorm risikoarm und es kommt zu fast keinen Nebenwirkungen. Manche Patienten berichten von leichten Rötungen an den Injektionsstellen, die aber nach zwei bis drei Tagen wieder verschwunden sind.
Intensive Sonneneinstrahlung sowie Solarium- und Saunabesuche sollten in den ersten Tagen der Behandlung vermieden werden. Unsere Ärzte klären Sie selbstverständlich vor der Behandlung über mögliche Nebenwirkungen und die korrekte Nachsorge nach der Behandlung auf.
Nasolabialfalte unterspritzen Erfahrungen von Patienten
Zahlreiche Patienten haben sich bereits in unserer Praxis ihre Nasolabialfalte unterspritzen und damit selbst tiefe Nasolabialfalten entfernen lassen. Überzeugen Sie sich selbst anhand Ihrer Erfahrungsberichte über die Behandlung durch unsere Experten für ästhetische Medizin und die Behandlungserfolge:
Maria M.
Dr. Fritz hat mich individuell und umfassend zur Mesotherapie beraten. Meine Nasolabialfalte konnten wir mit einigen Sitzungen fast komplett entfernen. Ich bin wirklich sehr zufrieden.
Frau M.
Optimale Beratung und schnelle Behandlung. Auch nach der Sitzung war das Personal von Medisthetik immer bei Fragen erreichbar.
Nasolabialfalte wegtrainieren
Mit Gesichtsyoga können Sie Nasolabial- und anderen Gesichtsfalten vorbeugen und im besten Fall auch bestehende Falten mindern. Dazu gibt es mehrere Übungen, die Sie ganz einfach zu Hause durchführen können. Wenn Ihre Nasolabialfalte bereits stark ausgeprägt ist, können diese Übungen sie aber natürlich nicht wieder verschwinden lassen.
Nasolabialfalte Übungen
Die folgenden simplen Übungen können Sie ganz einfach in Ihren Alltag integrieren.
Nasolabialbereich anspannen
Pressen Sie Ihre Lippen zusammen und formen Sie einen Kussmund. Zusätzlich müssen Sie die Nasenflügel ebenfalls anspannen und zusammenpressen. Verharren Sie in dieser Position für 30 Sekunden und wiederholen Sie die Übung insgesamt fünfmal.
Lachfalten straffen
Setzen Sie ein starkes Lächeln auf und streichen Sie Ihre Lachfalten nach außen. Diese Übung muss etwa 10 bis 15 Sekunden durchgeführt und insgesamt fünfmal wiederholt werden.
Wangen festigen
Blasen Sie Ihre Wangen auf und klopfen Sie mit den Fingerkuppen Ihre Wangen ab. Lassen Sie die Luft langsam wieder aus den Wangen. Atmen Sie tief aus und wiederholen Sie Übung bis zu zehnmal.

Nasolabialfalte wegschminken
Nasolabialfalten können durch ein geschicktes Make-up gut kaschiert werden, vor allem, wenn sie noch nicht allzu tief sind.
Verwenden Sie dazu am besten eine Foundation mit guter Deckkraft. Im besten Fall tragen Sie im ersten Schritt eine kaschierende Pflege mit Anti-Aging-Wirkung durch zum Beispiel Hyaluronsäure auf. So kaschieren und pflegen Sie gleichzeitig.
Nasolabialfalten können auch durch das gezielte Auftragen von Concealer kaschiert werden. Dieser sollte zwei bis drei Farbtöne heller sein als die Foundation. Der Concealer wird über die Falten getupft und anschließend verblendet.
Nasolabialfalte ohne Spritze entfernen
Wenn Sie Probleme mit Spritzen haben oder sogar eine Phobie, dann bieten wir auch alternative Behandlungsmethoden an, um die Nasolabialfalte zu entfernen.
HIFU
Mithilfe des gebündelten Hochintensitäts-Ultraschalls (HIFU) können wir Nasolabialfalten entfernen. Der HIFU erzeugt an den betroffenen Hautarealen thermische Wärme, was die Kollagenproduktion anregt und so die Haut aufpolstert.
Diese Behandlung ist nicht-invasiv und damit besonders schonend für die Haut. Nebenwirkungen treten in der Regel nicht auf.
Das finale Ergebnis wird je nach Ausprägung der Falten nach zwei bis drei Sitzungen erreicht. Die Ergebnisse halten dann für etwa 24 Monate an.


Microneedling
Beim Microneedling wird die Hauterneuerung angeregt. Durch das kontrollierte Verletzen der Haut werden die Zellreparatur und die Kollagenproduktion angeregt. So verschwinden Nasolabialfalten, aber auch andere Hautunreinheiten.
Für das finale Ergebnis sind meist bis zu zehn Sitzungen im Abstand von zwei Wochen notwendig. Währenddessen ist eine kontinuierliche Verbesserung zu beobachten. Die Behandlungsdauer ist abhängig von der Ausprägung der Nasolabialfalten.
Die Methode ist minimal-invasiv und zieht keine Ausfallzeit nach sich. Microneedling ist schmerzfrei und führt im Normalfall zu keinen Nebenwirkungen außer leicht gereizter Haut. Die Hautreizung klingt aber nach wenigen Tagen ab.

So sorgen Sie gegen die Nasolabialfalte vor:
Die Entstehung von Falten kann vor allem durch Anti-Aging-Vorsorge, den Schutz vor UV-Strahlung und einen gesunden Lebenswandel verhindert werden.
Achten Sie auf eine gesunde Ernährung und eine ausreichende tägliche Wasserzufuhr, damit die Haut ihre natürliche Spannkraft behält. Der Konsum von Alkohol und Nikotin beschleunigt die Hautalterung durch oxidativen Stress und sollte daher vermieden werden, wenn Sie faltenfrei bleiben wollen.
Der Schutz vor UV-Strahlung ist essenziell, um Falten zu verhindern. Setzen Sie Ihre Haut nie ungeschützt direkter Sonneneinstrahlung aus und schützen Sie Ihre Haut zusätzlich, indem Sie – auch in Wintermonaten – eine Tagescreme mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 auftragen.
Anti-Aging-Cremes sind am effektivsten, wenn Sie noch keine Falten haben. Denn so kann es gar nicht erst zu leeren Hyaluronsäure- und Kollagenspeichern kommen. Anti-Aging-Cremes sollten am besten bereits ab dem 20. Lebensjahr genutzt werden.
Durch gezielte Gesichtsübungen können Sie Nasolabialfalten gezielt vorbeugen. Gesichtsyoga trägt erheblich dazu bei, dass Ihre Gesichtshaut straff bleibt.

Nasolabialfalte entfernen Kosten
Die Kosten für die Entfernung von Nasolabialfalten variieren je nach gewählter Behandlungsmethode und Ausprägung der Falten.
Nasolabialfalte unterspritzen Kosten
Um eine Nasolabialfalten durch Unterspritzen zu entfernen, sind je nach Tiefe der Falten mehrere Sitzungen notwendig. Eine Sitzung verursacht Kosten zwischen 200 und 400 Euro. Die Behandlung sollte etwa einmal pro Jahr aufgefrischt werden.
Nasolabialfalte mit HIFU entfernen Kosten
Für die Entfernung von Nasolabialfalten mithilfe des Hochintensitäts-Ultraschalls (HIFU) sind in der Regel zwei bis drei Sitzungen notwendig. Die Kosten für eine Sitzung beginnen bei 350 Euro. Die Behandlung sollte nach etwa 24 Monaten wiederholt werden, um das Ergebnis zu erhalten.
Nasolabialfalte mit Microneedling entfernen Kosten
Eine Microneedling-Behandlung von Nasolabialfalten erfordert in der Regel sechs bis acht Behandlungen im Abstand von etwa sechs Wochen. Die Kosten der Behandlung variieren je nach Aufwand und beginnen bei etwa 100 Euro pro Sitzung.

Nasolabialfalte von Medisthetik in Stuttgart entfernen lassen!
Wenn Sie Ihre Nasolabialfalte entfernen lassen wollen, dann sind wir die richtigen Ansprechpartner für Sie. Unsere Experten für ästhetische Medizin beraten Sie gern, welche Behandlungsmethode für Sie geeignet ist und klären Sie über den Ablauf der Behandlung umfassend auf. Rufen Sie uns gern für eine kostenfreie Erstberatung an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin.
Wieso Medisthetik?
Wir bei Medisthetik haben jahrelange Erfahrung darin, Nasolabialfalten zu entfernen. Zahlreiche zufriedene Kunden sind der Beweis für den Erfolg unserer Methoden.
Wir können Nasolabialfalten behandeln und Ihnen dafür sogar drei verschiedene Methoden anbieten: Unterspritzung der Nasolabialfalte mithilfe der Mesotherapie, Behandlung mit dem gebündelten Hochintensitäts-Ultraschall (HIFU) und Microneedling. Nach einem umfassenden Beratungsgespräch können Sie sich für die von Ihnen bevorzugte Methode entscheiden.
Erfahrenes & kompetentes Team
Nur sichere Behandlungsmethoden
Kunden aus ganz Deutschland
Was tun gegen Nasolabialfalte?
Welche Hyaluronsäure für Nasolabialfalte?
Kann man die Nasolabialfalte dauerhaft entfernen?
Praxis für Schönheit & ästhetische Medizin
Felix-Wankel-Strasse 41
70794 Filderstadt
T 0711 – 90 77 28 90
E info@medisthetik.de
Kontaktieren Sie uns noch heute
Wir beraten Sie gerne